Interpret: Various Artists Titel: Master Of Puppets Revisited Label: Kerrang Magazin Erschienen: 13.04.2006 Bewertung: Autor: 11 von 15 (dose) Leser: 13 Punkte (Durchschnitt) » offizielle Website |
![]() |
Wir empfehlen:
Login:
|
cd-reviews
Eine gute Idee zum Jubiläum
Tracklist:
01. Machine Head - Battery
02. Trivium - Master Of Puppets 03. Mendeed - The Thing That Should Not Be 04. Bullet For My Valentine - Welcome Home (Sanitarium) 05. Chimaira - Disposable Heroes 06. Fightstar - Leper Messiah 07. Mastodon - Orion (Instrumental) 08. Funeral For A Friend - Damage Inc. Wegen der enormen Plattenverkäufe, hoher Umsätze im Merchandise aber vor allem auch wegen der großartigen Live-Shows (die ihnen in den letzten 10 Jahren alleine 12 Millionen Zuschauer brachten) und nicht zuletzt auch wegen einiger Metal-Klassiker (wie "One", "Nothing Else Matters", aber auch "Master Of Puppets" und einigen anderen) kann man die Band bedenkenlos als die erfolgreichste heavy Metal Band aller Zeiten nennen. Wenn man Fans der Band fragt, dann gehen die Meinungen auseinander, welches Album das Beste der Band ist, häufig genannt wird aber sicherlich "Master Of Puppets" und zum 20jährigen Jubiläum des britischen Kerrang!-Magazins hat sich die Redaktion was ganz besonderes ausgedacht. Das komplette Album "Master Of Puppets" wurde von aktuellen Künstlern neu aufgenommen. Es ist sicherlich auch für Größen wie Machine Head kein leichtes Unterfangen, der erfolgreichsten Heavy Metal Band aller Zeiten Tribut zu zollen. Bevor man Gefahr läuft, in der Gunst der Metallica-Fans abzurutschen oder nicht ansatzweise gegen das Original anstinken zu können, und vielleicht auch um vor der Band und den Songs von "Master Of Puppets" wirklich den Hut zu ziehen, ist es wohl das Sicherste, wenn man sich am Original orientiert. Das haben auf "Master Of Puppets Revisited" alle acht Bands beherzigt. Wirkliche Überrschungen bietet das Album als nicht, die Songs wurden allesamt nachgespielt und bekommen nur durch den Gesang und die aktuellere Produktion einen neuen Anstrich. Hier zeigen die Bands, wer zu ihren größen musikalischen Einflüssen gehört und sind sich nicht zu schade, alte Hits nachzuspielen. Einzig "Disposable Heroes" von Chimaira, "Leper Messiah" von Fightstar und "Damage Inc." von Funeral For A Friend heben sich deutlicher durch den Gesang vom Original ab. Etwas verwunderlich ist bei dem Album, dass Mastodons "Orion (Instrumental)" von der Produktion wenig gelungen und viel zu leise aufgenommen ist. Aber wen will das stören bei einem Album, das sich in der Regel am Original hält, bei dem man also eher zum Original greift. Trotzdem ist "Master Of Puppets Revisited" eine tolle Idee zu einem Jubiläum einer über Jahrzehnte erfolgreich bestehenden und wöchentlich erscheinenden Magazin und die begrenzte Stückzahl der Alben wird sie schnell zu echten Sammlerstücken werden lassen für Metallica-Fans, aber auch für Fans aller Bands, die auf dem Album vertreten sind.
Ähnliche Band: Metallica
Weitere vergleichbare Bands: Machine Head, Megadeth meinungen zu der veröffentlichung
02.05.2006 | 19:38 Uhr | der mann aus wü: 12 Punkte
blablabla. ;-P
21.04.2006 | 08:46 Uhr | dose: 11 Punkte @ der mann aus wü: klar... bringt nur nichts ;) und - es ist die möglichkeit, KOMMENTARE abzugeben, keine ganzen abhandlungen zu schreiben ;) 21.04.2006 | 01:46 Uhr | der mann aus wü: 12 Punkte @dose: ich weiß, ich weiß... aber meckern darf man doch wohl noch? ;-) 20.04.2006 | 08:36 Uhr | dose: 11 Punkte @ mann aus wü: da rechts neben dem kommentarfeld steht: Nur Text! HTML/BB-Code nicht erlaubt. ;-) 19.04.2006 | 14:52 Uhr | Rockronin: keine Wertung Yeah, die ganze Rockwelt soll sich vor Metallica verneigen, vor den Göttern des Metal... aber Cover sind eben nur Cover... 15.04.2006 | 22:06 Uhr | der mann aus wü: 12 Punkte danke, dass hier nichtmal zeilenumbrüche funzen. *argh* 15.04.2006 | 22:03 Uhr | der mann aus wü: 12 Punkte im folgenden meinen senf zur scheibe (den ich eigentlich unabhängig zu dieser besprechung ins forum packen wollte, aber so what?!): 1. [i]machine head - battery[/i]: schlicht und ergreifend tiptop nachgespielt, aber halt nichts wirklich neues. 2. [i]trivium - puppets[/i]: respekt an die jungen herren, wobei sich auch diese so nah wie möglich an die original-version halten wollten scheinbar. 3. [i]mendeed - thingy: [/i]haben wohl versucht, ihr eigenes ding daraus zu machen, aber das ergebnis will mir nicht so richtig munden. 4. [i]bfmv - sanitarium[/i]: nachgespielt halt. hetfields stimme kommt bei dem stück aber definitiv besser... wirkt irgendwie insgesamt komisch flach. 5. [i]chimaira - disposable[/i]: yezzz, ziemlich geil! da haben die herren dem track klar ihren typischen stempel aufgedrückt. 6. [i]fightstar - leper[/i]: verdammt interessant und gut, der sänger hat so einen kleinen silverchair-einschlag. aber ich habe richtig ernsthafte probleme damit, dass der jung früher bei "busted" spielte... das ist mE etwas mehr als ein kleiner zu verzeihender fehler. 7. [i]mastodon - orion[/i]: da gibt's nix zu meckern normalerweise, aber ich hatte mir da mehr vorgestellt bzw. erhofft. wo ist der mastodon-sound? das einzigartige? schade. 8. [i]ffaf - damage[/i]: wie man es eben sehen mag... entweder der letzte beweis, dass diese ganze metalcore-scheiße vielleicht gute songideen hat, aber mit ihrem umpf-stumpf-geprügel-gebrüll alles kaputt macht oder es ist schlicht die heftigste damage-version ever. mir gefällt es jedenfalls sehr (auch wenn ich alles andere als ein mc-freak bin). alles in allem ist die cd jedenfalls mMn wirklich jedem offenen hörer zu empfehlen, wenn nicht das ergebnis "das original ist besser" sowieso schon zu anfang feststeht und nur noch bestätigt werden soll. was mir aber wirklich auf den senkel geht: die idioten haben es nicht fertig gebracht, alle stücke auf ein einheitliches lautstärke-niveau zu bringen (und das ist nicht nur bei mastodon so - das ist nur das extrem-beispiel)! ist mir unerklärlich. hab mich halt selbst dran gesetzt und mir nochmals korrekt gebrannt. ;-)
|