Interpret: R.E.M. Titel: Accelerate Label: Warner Music Erschienen: 28.03.2008 Bewertung: Autor: 13 von 15 (dose) Leser: noch keine Wertung » Kaufen bei Amazon » offizielle Website |
![]() |
Wir empfehlen:
Login:
|
cd-reviews (empfehlung)
Mit Rock beschleunigt
Tracklist:
01. Living Well Is The Best Revenge
02. Man-Sized Wreath 03. Supernatural Superserious 04. Hollow Man 05. Houston 06. Accelerate 07. Until The Day Is Done 08. Mr. Richards 09. Sing For The Submarine 10. Horse To Water 11. I'm Gonna DJ Also ist "Accelerate" ein nicht fröhlich, eher ein erzürntes rockendes Album, das rotzig frech an frühere Momente erinnert, ohne dabei auch nur ansatzweise eingestaubt zu klingen. R.E.M. machen schon seit längerem Stadion-Rock und dass sie keine Lust mehr auf Stadion-Pop haben, zeigen sie hier überdeutlich. "Accelerate" - also beschleunigen - das kann das Trio auch noch auf ihrem vierzehnten Album, auch wenn die erste Single "Supernatural Superserious" ein kleines bisschen ruhiger und vergleichsweise poppig kdaher kommt. Dafür erinnert sie alleine von der Melodieführung im Gesang stark an Songs von "Automatic For The People" und machte damit schon vorab viel Lust auf mehr. Natürlich ist "Accelerate" kein zweites "Automatic For The People", dazu gibt es zu wenig Songs wie "Nightswimming" oder "Man In The Moon" - es wird eher wie auf "Monster" gerockt und so stagnieren R.E.M. irgendwie seit Jahren auf einem Niveau, bei dem ihnen kaum einer wirklich das Wasser reichen kann. Die vielleicht erfolgreichste Indie-Band der Welt holt mit "Accelerate" aus zu einem neuen Schlag und machen ihrem Namen und ihrer rockenden Vergangenheit alle Ehre. R.E.M. haben schon viel in selbstgesteckten Grenzen ausprobiert und nicht alles war wirklich groß, "Accelerate" aber ist es wieder. Vielleicht ist das Album nicht so ein Meilenstein wie "Automatic For The People" oder auch "Monster" - vielleicht ist auch die Zeit dafür nicht mehr da - aber musikalisch kommt "Accelerate" nah ran an die Großtaten der Vergangenheit. Und so ist hier nicht viel mit "Shiny Happy People", aber das "End Of The World" ist für diese Band auch noch lange nicht gekommen. So we feel fine.
Ähnliche Band: Pearl Jam
Weitere vergleichbare Bands: Pavement, The Smiths, Billy Bragg meinungen zu der veröffentlichung
Es wurden noch keine Meinungen zu diesem CD-Review veröffentlicht.
|